Medical Valley Center Forchheim
Nutzung: | Konstruktion: |
Büro/Verwaltung | Stahlbetonbau Stahlverbundbau |
Leistungsumfang unseres Büros:
Leistungsphasen 1-6 gem. §51 HOAI
Umbauter Raum:
87.240 m³
Baukosten KGr. 300+400 (netto):
25.130.957 €
Architekten:
AllesWirdGut Architekten, Wien
Bauherr:
Landkreis Erlangen-Höchstadt
Fertigstellung:
Rohbau 2016, Gesamtfertigstellung 2018
Projektbeschreibung
Das Restaurant im Nordflügel erstreckt sich bis in den großflächigen Innenhof. Im EG des Ostflügels und in den oberen Geschossen liegen die in ihrer Größe flexibel zu nutzenden Büro – und Laborbereiche. Ihnen ist pro Geschoss eine zentrale Nebenraumzone mit Pantry-Küche und Besprechungsraum zugeordnet.
Konstruktion
Das Geschoss unterhalb des Nordflügels ist als Weiße Wanne mit WU-Beton ausgeführt, das Gebäude als fugenloser Stahlbeton Massivbau. Den Innenstützen liegt ein Raster von 4,80 m x 4,80 m zugrunde. Die Decken werden als Flachdecken ausgeführt; ihre Spannweiten betragen 4,80 m.
Aus diesem Raster ausgenommen ist der Veranstaltungsbereich im EG und das Atrium. Hier sind Spannweiten bis 7,20 m vorgesehen. Die Decke über dem Veranstaltungsbereich ist als Unterzugdecke ausgeführt. Basierend auf die kleinste Büroeinheit von 2,40 m Breite liegt dem Gebäude ein Achsraster von 1,20 m zugrunde. Flexibilität im Sinne der Nutzung wird durch den Einbau eines Hohlraumbodens innerhalb der Labor- und Bürobereiche und eines Doppelbodensystems in den Fluren erreicht, sowie durch die leicht veränderbare Trennung der Räume durch Wände in Leichtbauweise. In das extensiv begrünte Flachdach des Gebäudes sind Technikzentralen in Form von Stahlbauten integriert.
Daten
Die Gesamtbaukosten von ca. 10 Mio EUR werden vom Freistaate Bayern im Rahmen der Initiative „Digital Bavaria“ getragen.
Grundstücksgröße ca. 20.000 m²
Gebäude-Außenabmessungen: 48,85 m x 41,65 m, Breite der Nord- und Ostflügel jeweils 12,85 m
Gesamtvolumen: BRI ca. 18.300 m³
Flächen: BGF ca. 4.800 m²
Herstellung – Baukosten: ca. 10 Mio EUR