KITA Kinderhaus in Uttenreuth
Nutzung: | Konstruktion: |
Forschung/Lehre/Kinder | Holzbau |
Leistungsumfang unseres Büros:
Leistungsphasen 2-6 gem. §51 HOAI
Architekten:
KJS+ Architekten, Erlangen
Bauherr:
Verwaltungsgemeinschaft Uttenreuthg
Fertigstellung:
2012
Projektbeschreibung
Gemeinde zur weiten Felder- und Wiesenlandschaft.
Der großzügige Eingangsbereich ist dem Ort zugewandt. In dessen Anschluss führen durch Innenhöfe belichtete Flure zu den Gruppenräumen, die sich über großflächige Glasfassaden dem weiträumigen Garten mit Blick auf den alten Dorfkern öffnen. Breite, mit Sonnensegeln und Holz-
Lamellen überdachte Holzterrassen bieten geschützten Raum zum Spielen und bilden den Übergang zu den Spielflächen im Gelände.
Konstruktion
Das eingeschossige Haus mit begrüntem Flachdach
wurde in Holzständerbauweise errichtet. Lärchenholz
in verschiedenen Brettbreiten wurde als Material für die Fassaden eingesetzt. Es kamen nachgiebig
verbundene Biegeträger (L=3,30m) zum Einsatz,
die aus einem sichtbaren Unterzug 16/14 GLH und
einem nicht sichtbaren Überzug aus Flachstahl
120x15mm bestehen. Unter- und Überzug werden durch geneigt eingedrehte Vollgewindeschrauben
verbunden. Die dazwischen liegenden Dachelemente
funktionieren analog der Druckpfosten in einem Fachwerkträger. Dadurch können die Lasten aus den angrenzenden 6m und 3m weit gespannten Dachfeldern ohne größere Verformungen aufgenommen werden.
Daten
Flächen: BGF EG 958 m²
Herstellungs-Baukosten: 1,5 Mio EUR