Grund- und Mittelschule Unterhaching

Nutzung: Konstruktion:
Schule Massivbau Stahlbeton-Skelett

Leistungsumfang unseres Büros:
Leistungsphasen 1-6 gem. §51 HOAI

Architekten:
Krug Grossmann Architekten München

Bauherr:
Gemeinde Unterhaching

Fertigstellung:
2013

Projekt­beschreibung

Neubau einer 5-zügigen Grundschule, 2-zügigen Mittelschule mit Ganztagsangebot und einer 3-fach Sporthalle. Der Neubau besteht aus 5 Häusern, die durch eine gemeinsame Erschließungsachse verbunden sind.

Konstruktion

Schule
3-geschossiges Gebäude mit Teilunterkellerung, einschl. hoher Technikzentrale, Stahlbetonskelettbau mit Flachdecken und in Teilbereichen wandartigen Trägern. Das Tragsystem bilden 30cm dicke punktgestützte bzw. kreuzweise gespannte Stahlbetondecken. Die Stützweiten in Gebäudelängsrichtung betragen 7,85m/4,45m/7,85m. In Gebäudequerrichtung beträgt das Raster 4,67m/4,50m/4,67m. Im eingeschossigen Aulabereich befindet sich eine 30cm dicke Stahlbetondecke, die kuppelartig gekrümmt ausgebildet ist. Die Decke ist mit einer Vielzahl von kreisförmigen Öffnungen durchbrochen und im Randbereich von 4 Stahlverbundstützen unterstützt.

Sporthalle
Nebenbereiche aus Stahlbeton, teilw. erdüberschüttet, Halle eingeschossig eingegraben, Dach Stahlkonstruktion mit Dachscheibe aus tragenden Holz-Flächenelementen mit integrierter Akustikdecke, unterirdischer Stahlbeton-Verbindungsgang zwischen Schule und Sporthalle

Daten

Gesamtvolumen: Schule BRI ca. 40.800 m³, SH BRI ca. 18.000 m³ Flächen: Schule HNF ca 5750 m², SH HNF ca. 1.800 m² Schule BGF ca. 9.600 m², SH ca. 2.700 m²
Gesamtbaukosten: ca. 28,8 Mio. EUR

Alle
Referenzen

$