Bürgerhaus Unterföhring
Nutzung: | Konstruktion: |
Kunst/Veranstaltung | Stahlbeton |
Leistungsumfang unseres Büros:
Leistungsphasen 1-6 gem. §51 HOAI
Architekt:
Werkgemeinschaft Guttenberger Architekten BDA, Stuttgart
Bauherr:
Gemeinde Unterföhring
Fertigstellung:
2010
Projektbeschreibung
Der präzise geschnittene Neubau des Bürgerhauses in Unterföhring definiert gemeinsam mit dem gegenüber liegenden Rathaus die Ortsmitte des Münchener Vorortes. Ein Konzert- und Theatersaal für 800 Personen, ein kleiner Veranstaltungssaal, eine Mediathek, Restaurant, sowie verschiedene Vereins- und Verwaltungsräume werden über ein dreigeschossiges Foyer miteinander verbunden und machen das Haus zum lebendigen Mittelpunkt des Ortes. Der vorgelagerte Platz schafft eine repräsentative Zugangssituation, unter einem Membrandach wird künftig der Wochenmarkt stattfinden.
Das Gebäude ist CO2-neutral konzipiert (Beheizung über Tiefengeothermie, Kühlung durch Grundwasser, großflächige Photovoltaikanlage).
Das Gebäude ist CO2-neutral konzipiert (Beheizung über Tiefengeothermie, Kühlung durch Grundwasser, großflächige Photovoltaikanlage).
Konstruktion
Stahlbetonskelettkonstruktion, Stahlverbunddecken bei der Decke über dem 2. OG im Bereich Saal und Fover/Sommerfoyer (Stahlträger mit oberseitig aufgelegter Stahlbetonplatte), Untergeschoss in WU-Bauweise
Daten
BGF: 11.060 m²
BRI: 51.210 m³
Gesamtbaukosten netto: ca. 23,9 Mio. €
BRI: 51.210 m³
Gesamtbaukosten netto: ca. 23,9 Mio. €