Landratsamt Erlangen-Höchstadt
Nutzung: | Konstruktion: |
Büro/Verwaltung | Stahlbetonbau Stahlverbundbau |
Leistungsumfang unseres Büros:
Leistungsphasen 1-6 gem. §51 HOAI
Umbauter Raum:
87.240 m³
Baukosten KGr. 300+400 (netto):
25.130.957 €
Architekten:
AllesWirdGut Architekten, Wien
Bauherr:
Landkreis Erlangen-Höchstadt
Fertigstellung:
Rohbau 2016, Gesamtfertigstellung 2018
Projektbeschreibung
Konstruktion
Die Abfangung des in freier Form aufgehenden Gebäudes über der Tiefgarage wurde mittels einer lastverteilenden „dicken StB-Platte“ von 1,10 m bewältigt. Es wurde in fugenloser Massivbauweise als Stahlbeton-Skelettkonstruktion mit aussteifenden Erschließungs- und Installationskernen errichtet. Die Vertikallasten werden zudem über Stützen in der Brüstungsebene abgetragen.
Die Decke über dem Sitzungssaal im EG wurde zur Überbrückung großer Spannweiten als Stahlverbundkonstruktion ausgeführt, die Decken der oberen Geschosse als Flachdecken (Dicke 25 cm). Über dem Bereich des eingerückten EG erfolgte eine Aufdickung der StB-Decke auf 50 cm. „Wandfahnen“, StB-Wände im 1.OG, ermöglichen die Stützenfreiheit in den Eingangsbereichen des Gebäudes. Bürotrennwände wurden zumeist in Leichtbauweise errichtet. Eine besondere konstruktive Herausforderung stellte die fünfgeschossige Wendeltreppe im Foyer mit Anbindung an die oberen zum Lichthof offenen Geschosse dar.
Zusatz
Höhe: 19,70 m über Erdgleiche, ca. 8 m im Erdreich
Gesamtvolumen: BRI 87.240 m³
Flächen: BGF 23.420 m², NF 15.850 m²
Herstellung – Baukosten: ca. 39 Mio. EUR